Thema: Delphi Minesweeper

Einzelnen Beitrag anzeigen

Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#70

AW: Minesweeper

  Alt 25. Mär 2015, 21:58
Die Floodfill Methode ist geeignet Flächen zu füllen, für das Aufdecken einer Fläche wie es in MineSweeper gemacht wird, ist es der falsch Algorithmus.
Der FloodFill-Algorithmus in der 4-Neighbour-Variante ist doch genau der Ansatz den er braucht.

Wenn in ein Feld geklickt wird, dass keine Zahl und keine Bombe enthält, dann alles Aufdecken, was leer ist und was angrenzend eine Zahl hat.

Also, wenn leer, dann aufdecken und rekursiv oben unten links und rechts weiter prüfen. Wenn eine Zahl, dann nur aufdecken und diese Stelle nicht mehr weiter untersuchen.
Code:
2|1|3
-+-+-
1|x|1
-+-+-
1|1|1
Das Problem ist (siehe Beispiel oben), dass wenn du auf X klickst, es nicht ausreicht nur die Felder zu den vier Seiten aufzudecken, sondern auch die in der Diagonalen (z. B. auch das Feld mit der 2). So funktioniert der MineSweeper von MS. Aber so einfach ist es dann doch nicht, denn so ohne weiteres wird keine 8-Neighbour-Variante draus. Denn nehmen wir das Beispiel oben und machen das Feld mit der 3 leer
Code:
2|1|_
-+-+-
1|x|1
-+-+-
1|1|1
darf das nicht aufgedeckt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat