AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellenverknüpfungen

Ein Thema von süden · begonnen am 20. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2009
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Tabellenverknüpfungen

  Alt 20. Feb 2009, 10:40
Hallo,

würde das nicht reichen?
Delphi-Quellcode:
If ADODataSet2.Locate('Schlüsselspalte',ADODataSet1.FieldByName('Schlüsselspalte').AsString,[loCaseInsensitive]) then begin
  ADODataSet2.Edit;
end else begin
  ADODataSet2.Append;
end;
Im zweiten Dataset mit dem Schlüssel des ersten Dataset suchen, wenn gefunden, den zweiten Dataset in den Editiermodus setzen, andernfalls einen Datensatz mit Append anhängen.
Beim Speichern wird dann in beiden Fällen mit Post der Inhalt in die Datenbank geschrieben. Bei einem neuen Datensatz im zweiten Dataset könnte man aber auch noch entscheiden, ihn nicht zu schreiben, sofern alle Felder leer geblieben sind, sprich: keine Eingabe erfolgte.

[EDIT]hat Schreibfehler gefunden[/EDIT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz