Einzelnen Beitrag anzeigen

mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.006 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

  Alt 1. Apr 2015, 11:37
Ja, allerdings würde ich persönlich die Einrückung anders als in der Delphi Dokumentation setzen. In der Delphi Dokumentation wird das else auf die Ebene des except gesetzt:
Delphi-Quellcode:
try
  ...
except
  on EZeroDivide do HandleZeroDivide;
  on EOverflow do HandleOverflow;
  on EMathError do HandleMathError;
else
  HandleAllOthers;
end;
Dagegen würde ich diese Einrückung bevorzugen:
Delphi-Quellcode:
begin
   try
      WriteLn( 'Hallo Welt'.ToInteger() );
   except
      // eine Folge von Exception-Behandlungsroutinen, optional mit nachfolgendem else
      on EConvertError do
         WriteLn('Ein zahlenloser Tag');
      else
         WriteLn('Das Programm ist fehlerhaft. Tauschen sie es um.');
   end;
end.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt.../de/Exceptions
Zitat:
ExceptionBlock ist entweder
eine weitere Anweisungsfolge oder
eine Folge von Exception-Behandlungsroutinen, optional mit nachfolgendem else Anweisungsliste
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 1. Apr 2015 um 11:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat