AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenerfassung mit Firebird Datenbank

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 24. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2009
Antwort Antwort
Seite 3 von 13     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 21:46
Hallo Jens Hartmann,

das Datum und die Uhrzeit würde ich zusammenfassen als TimeStamp.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 21:48
Habe die Demodatenbank mal geladen, also ist es so, das der Generator durch den Trigger beeinflußt wird, der

wenn ich das richtig sehe, durch die Funktion Befor Insert gesetzt wird.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 21:50
Ein Trigger ist ein Stück Code, welches auf Grund eines Ereignisses aufgerufen (getriggert) wird.
In diesem Fall vor dem Insert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 21:57
Das Datum als TimeStamp, habe ich auch gedacht. Allerdings möchte ich das Datum und die Uhrzeit gerne nachher getrennt Anzeigen können, oder nach suchen lassen, macht es da Sinn, diese zusammen einzutragen, wenn ich Sie später getrennt benötige.

Zitat:
Ein Trigger ist ein Stück Code, welches auf Grund eines Ereignisses aufgerufen (getriggert) wird.
In diesem Fall vor dem Insert.
Also, das habe ich jetzt so weit verstanden, Der Trigger in diesem Fall SET_CUS_NO wird vor dem Insert ausgeführt, und in diesem Trigger der GEN_CUST_NO hochgezählt. Genauso, könnte ich somit weiter Funktionen ausführen lassen,

Also auch das aktuelle Datum, wie Chemiker eben vorgeschlagen hat mit Eintragen lassen.

Das heißt, ich könnte dann ja wirklich Datum und Uhrzeit von der Datenbank erzeugen lassen, und übernehmen, und müsste nur noch die eigentlichen Daten einbinden.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 22:02
Ja. hierfür gibt es auch Kontextvariablen ( CURRENT_DATE, CURRENT_TIMESTAMP, ...)
Auf ein Ereignis kann man auch mehrere Trigger binden, deren Reihenfolge man dann mit POSITION setzen kann
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 22:04
Hallo Jens Hartmann,

beim Datum ist es noch einfacher. Du hast die Möglichkeit unter dem Feld für das Datum/Uhrzeit einfach als Default ‚NOW’ eingeben und schon wird das Datum/Uhrzeit in den Datensatz reingeschrieben.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 22:18
Also, wenn ich das jetzt so richtig gemacht habe, dann sieht das ganze jetzt in etwa so aus
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif datenbank_198.gif (93,9 KB, 12x aufgerufen)
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 22:27
Hallo Jens Hartmann,

ich habe zuvor die Domänen angelegt. Warum ist der Bereich als Char und nicht als VarChar deklariert?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 22:33
Bereich habe ich schon umgeändert in VARCHAR.
und wenn das OK ist, habe ich auch Datum und Uhrzeit in zwei Spalten geteilt und beide auf 'NOW' gesetzt.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 24. Feb 2009, 22:33
Da haue ich schnelle eine Zwischenfrage rein:

Ist Char(n) nicht schneller als VarChar(n) und bei weitgehend gleich breiten Zeichenketten besser?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 13     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz