AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi xml excel worksheet geschichte...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

xml excel worksheet geschichte...

Offene Frage von "torberry"
Ein Thema von torberry · begonnen am 25. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2009
Antwort Antwort
torberry

Registriert seit: 25. Feb 2009
2 Beiträge
 
#1

Re: xml excel worksheet geschichte...

  Alt 25. Feb 2009, 14:00
Dank dir für den Link yheeky, dieses Flexcel ist weltklasse, aber problem ist dass das Ding nicht gratis ist, kommt also für unsere Verhältnisse hier nicht in Frage. Da würde ich eher das Geld sparen und das ganze zu Fuß programmieren, zu Fuß weiß man immer wo es klemmt wenn das Programm abschmiert
Also kommen externe Libs wohl eher weniger in Frage.. Die Sache mit dem Charts ist halb so wild, da kann man ja später immer noch ein VBA Macro drauf bauen, Hauptsache die Daten kommen erstmal in die xls ohne tausend zeilen code..^^
Ich habe jetzt angefangen mit dem TXMLDocument die Excel-Datei nachzubauen, später bau ich da dann die Schleife ein für die Zeilen/Spalten im Dataset. Aber ich hänge hier einfach noch an solchen Kleinigkeiten fest z.B.

<rootElement> <= mit AddChild() einfügen oder?
<Element1> <= mit DocumentElement.AddChild('Element1', 0)aber wohin dann mit den attributen
<Element2></Element2> <= wie füge ich dieses element ein?
</Element1>
</rootElement>

oder die Frage, wie spreche ich ein bestimmtes Element an um ein Attribut reinzuschreiben oder auch Daten, und wie trage ich Daten in ein Element ein?!^^

Ich hab wirklich schon ne Menge gegoogled aber kein Delphi-Laien-freundliches Tutorial gefunden..

Total doofe Fragen aber zum Glück gibt es nur doofe Antworten.. In C# ist das ganze viel einfacher
Noch ne andere Frage, vielleicht weiß ja jemand Bescheid, diese XML-Spreadsheet Geschichten funktionieren wohl nicht in Open Office oder? Das benutzen auch einige Kunden von uns aber denen ist dann wohl einfach nicht zu helfen wenn das nicht geht


greetz
Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht, er wartet bis Sie es selber tut...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz