AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Prism RAD Studio 2009 auf Win2008 x64
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2009 auf Win2008 x64

Ein Thema von kurt · begonnen am 25. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2009
 
Kurti06

Registriert seit: 6. Okt 2006
5 Beiträge
 
#7

Re: RAD Studio 2009 auf Win2008 x64

  Alt 27. Feb 2009, 08:58
Ja .. Der Vorteil sein Werkzeug auf nen Terminalserver zu haben - ist aber schon sehr wichtig ! (Wegen Finger weg von Server Plattformen)
Wir haben lange mit D7 problemlos auf Servern W2003 gearbeitet.
--
Leider schweigt sich Codegear immer noch aus.
Den genauen Zusammenhang (.Net Versionen) kenn ich leider nicht - folgendes ist noch aufgefallen.
Nach komplett 'nackter' Installation W2008 x64 installiert sich das RAD Studio ohne Probleme.
Sobald irgend ein Update etc. drauf kommt ist beim Befehl - ...ngen.exe update/queue Feierabend.
--
Eine 64bit JSharp Runtime ?? klingt zwar logisch - aber ersten finde ich die nicht zum Download - und 2. denk ich das es nicht das Problem ist.
Da .. wenn ich die 32 'Bit-Variante' deinstalliere - installiert das RAD Setup diese nach und bleibt dann an gleicher Stelle hängen

Seuftz
Noch ein Tip jemand ? Wäre sehr verbunden

Gruß Kurti
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz