Thema: Delphi Ports checken

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von S - tefano
S - tefano

Registriert seit: 16. Dez 2002
Ort: Dülmen
477 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8
  Alt 16. Dez 2002, 22:08
Hi,

danke @Luckie und Bunny, werds morgen mal ausprobieren.

Aber @Fiasko:
Höhrt sich ja recht interessant an, aber damit kenn ich mich kaum aus...
Kannst du mir dazu n bissken mehr erzählen?
Brauch ich da z.B. andere Komponenten für, und was für Aktionen müsste ich ausführen?
Und:
Jo, das mit der Aussage dass die Ports beim Cliensocket egal sind, leuchtet sogar ziemlich ein, war mir irgendwie in den endlosen Weiten meiner Hirnwindungen abhanden gekommen.
Wobei ich dann fragen muss:
Kann sich ein Client mit einem Server z.B. auf des Servers' Port 6005 oder so verbinden, wenn auf dem Rechner des Clients bereits eine andere Instanz auf selbigem Port eine Serverconnection mit einem anderen Clientrechner hat? Kann ich mir ja eigentlich nich vorstellen, weil sich dann ja auf dem Rechner dann zwei Verbindungen auf einem Port überschneiden würden.
Somit wärs also doch nich egal, wies mit Ports beim Client aussieht.
Ich selbst weiß es nicht genau, was sagt ihr anderen dazu (eure Beispiele genießen nach wie vor Priorität)?

Bis dann,

S - tefano
"Sir, we are surrounded!" - "Excellent, we can attack in every direction!"
  Mit Zitat antworten Zitat