AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Neustrukturierung (nach OOP) meines Programmes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neustrukturierung (nach OOP) meines Programmes

Ein Thema von DelphiManiac · begonnen am 27. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2009
 
DelphiManiac

Registriert seit: 5. Dez 2005
742 Beiträge
 
#5

Re: Neustrukturierung (nach OOP) meines Programmes

  Alt 27. Feb 2009, 11:24
Hi,

ja genau so habe ich es geplant, will jetzt auch aus den gemachten Fehlern einwenig lernen.

Ich habe ja viele Komponenten die ich ausblende einblende etc.

Kann ich diese Logik auch irgendwie in die Klasse die dem Gerät angehört packen?

Also quasi dass die GUI sagt hier das sind meine Kompos entscheide du welche du brauchst welche nicht und was du damit machst.
Wäre das ein eher schlechtes Design?

Oder sollte die Logik über die Anzeige generell in der GUI selbst liegen?

Bisher ist es ja so

Delphi-Quellcode:
if softwareversion = 1 then
begin
lblxyz.visible:=false;
editxyz.visible:=false;
end;

if softwareversion = 2 then
begin
lblxyzaa.visible:=false;
editxyzaa.visible:=true;
end;
edit:sorry Tags vergessen

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz