AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein myCoder-Funktion aus der CodeLib in php
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

myCoder-Funktion aus der CodeLib in php

Offene Frage von "Logic2"
Ein Thema von Logic2 · begonnen am 3. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: myCoder-Funktion aus der CodeLib in php

  Alt 3. Mär 2009, 20:31
Hi!

Ach scrollen, um alles zu lesen ist uncool
Sorry..

Ich würde aber auch sagen, dass in PHP Strings 0-basiert sind:

Code:
Beispiel

<?php

$zeichenkette = "mineralwasser";

echo substr ($zeichenkette,0,6)."
";

echo substr ($zeichenkette,1,6)."
";

echo substr ($zeichenkette,-3,2);

?>
Ergebnis:

minera
ineral
se
Quelle: http://www.phpbox.de/php_befehle/substr.php



Ciao, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz