Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.337 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: MVVM in der Realität

  Alt 9. Jun 2015, 12:50
Aus meiner Sicht gehören diese Infos (Vorgaben) optimaler Weise direkt in die Controleigenschaften. Also z.B. eine Eigenschaft: EmptyString = "hier Text eingeben".

Für andere Zwecke kann man z.B. global Zuordnungslisten ablegen, die das Framework dann benutzen kann.
Z.B. für einen Aufzählungstyp TSex = (sxMale, sxFemale) könnte man global Strings hinterlegen:
NIL="bitte wählen Sie aus"
sxMale="männlich'
sxFemale="weiblich"

Dann kann das Framework erkennen was welche Texte es z.B. in einer Combobox anbieten muss, wenn sie an ein Feld vom Typ TSex gebunden ist.
Auch das Schreiben des ausgewählten Wertes kann das Framework dann über die hinterlegte Tabelle vornehmen.

Mit den Standardcontrols ist das natürlich schwer zu realisieren. Aber man kann sich diese ganzen ViewModels, Controller und Registrierungen sparen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 9. Jun 2015 um 13:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat