AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein senden eines Strings per SendMessage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

senden eines Strings per SendMessage

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 9. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2009
 
BAMatze

Registriert seit: 18. Aug 2008
Ort: Berlin
759 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: senden eines Strings per SendMessage

  Alt 9. Mär 2009, 14:30
Also erstmal die gute Nachricht, der Datenaustausch findetstatt. Habe durch eine einfache Änderung jetzt das gewünschte Ergebnis, kann mir aber selber nicht erklären, woran dies liegt. Habe meine LoaderUnit wie folgt abgeändert:

Delphi-Quellcode:
procedure TLoaderForm.Nachricht_anzeigen(var MSG: TWMCopyData);
var Datenaustausch: TDatenaustausch;
begin
  HilfsLabel.Caption := String(PChar(Msg.CopyDataStruct.lpData)); // <--- hier sollte der Datenaustausch ankommen, funkt auch
  AnzeigeLabel.Left := round((LoaderForm.Width-HilfsLabel.Width)/2);
  AnzeigeLabel.Caption := HilfsLabel.Caption;
  Self.Refresh; // <--- hier die Neuerung, gefunden mehr intuitiv aus Threats, die die Splashs behandeln.
end;
Kann vieleicht jemand dazu etwas sagen, warum dies so sein muss?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz