AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi [MySQL] Besser Schnittstelle mit Anwendungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[MySQL] Besser Schnittstelle mit Anwendungen

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 10. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2009
 
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#4

Re: [MySQL] Besser Schnittstelle mit Anwendungen

  Alt 10. Mär 2009, 10:38
Zitat von Phoenix:
Eine etwas einfachere Methode wäre, dass Du Dir diese Schreib- und Lesefunktionen aus der Tabelle generierst.

Ich gehe davon aus, dass Du diese Methoden immer nach Schema F erzeugst, das bietet sich dann geradezu an, dies zu automatisieren. Du kannst ja mittels SQL die Tabellenbeschreibung abfragen, da hast Du alle nötigen Informationen zur Hand.
Der Ansatz klingt interessant, aber ich verstehe ihn nicht ganz *gg*. Kannst du ihn vielleicht etwas genauer ausführen?
Im Moment mache ich das wirklich so, dass die Funktionen vom Aufbau her sich wirklich sehr ähneln...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz