AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fehlermeldung nach Installation einer neuen Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung nach Installation einer neuen Komponente

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 19. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2009
Antwort Antwort
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Fehlermeldung nach Installation einer neuen Komponente

  Alt 19. Mär 2009, 09:40
Hi,

du creierst deine Labels etc. im Constructor. Da darf das nicht hin. Creiere alles in CreateWnd.

Delphi-Quellcode:
constructor TWinControl1.create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited create(AOwner);
  Controlstyle := Controlstyle - [csAcceptsControls]; // Der Componente wird nicht erlaubt
                                                      // andere Componenten aufzunehmen,
                                                      // als die, die durch den Programmierer
                                                      // hier einprogrammiert werden.
  Visible := true;
  width := 300;
  height := 200;
end;

procedure TWinControl1.CreateWnd;
begin
  inherited createWnd;

  // TestLabel initialisieren
  FLblContainerCaption := CreatestaticLabel;
  FTrckBarTischposition := CreateTrackBar;
  FLblTrackBar := CreatedynamicLabel;
  FEdPositionsEingabe := CreateEdit;
  FButtonEditEingabe := CreateButton;
  FCombBoxTischauswahl := CreateComboBox;

  FCombBoxTischauswahl.Parent := self;
  FCombBoxTischauswahl.Clear;
  FCombBoxTischauswahl.Items.Add('Verschiebetisch Referenzfaser');
  FCombBoxTischauswahl.Items.Add('Verschiebetisch Kamera/ Spleißgerät');
  FCombBoxTischauswahl.Items.Add('Piezoverschiebetisch');
  FCombBoxTischauswahl.ItemIndex := 0;
end;
Den Owner setzt du auf nil. Wenn du das nicht tust, wird bei jedem Laden des Formulares auf dem du die Komponente platziert hast durch die Serialisierung eine weitere Komponente deiner Labels usw. auf deiner Komponente kreiert. Das ist dann nicht so toll. Ich hab es mir übriegens fast vollständig abgewöhnt auf meinen Komponenten weitere Komponenten zu halten. Nur, wenn es unbedingt sein muss.

Hier ein Beispiel, wie du die Komponente kreieren musst.
Delphi-Quellcode:
function TWinControl1.CreatestaticLabel: TLabel;
begin
  result := TLabel.Create(nil);
  result.Parent := Self;
  result.Left := 18;
  result.Top := 10;
end;
Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz