AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formatierung eines RichEdit speichern

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 19. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

Re: Formatierung eines RichEdit speichern

  Alt 20. Mär 2009, 13:54
So sieht der CData-Teil aus:

Code:
<![CDATA[HALLO DU DA]]></Schema><Schema Name="dasdsad"><![CDATA[{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl{\f0\fnil Tahoma;}}

\viewkind4\uc1\pard\b\f0\fs16 I. Hallo\b0 

\par II. Und wie?

\par

\par }

 ]]>
Sobald das in der XML steht, ist die Datei nicht mehr wohlgeformt und es gibt Parser-Error.

Wenn dann noch PlainText auf False steht kommt die Meldung: Fehler beim Einfügen der Zeile in TRichEdit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz