AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Konventionen für Parameter in ShellExecute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konventionen für Parameter in ShellExecute

Ein Thema von oki · begonnen am 25. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2009
 
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

Re: Konventionen für Parameter in ShellExecute

  Alt 25. Mär 2009, 18:04
Kommt drauf an, was du mit ShellExecute ausführen / öffnen willst. Programme damit zu starten ist eh "von hinten durch's Knie ins Auge", dafür sind andere Sachen da.

Und Konventionen gelten da genauso wie für die Kommandozeile. Ein " ist als Zeichen im Dateinamen ohnehin verboten, somit kannst du da auch die Pfade mit eingrenzen.

Wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob du Pfade bei ShellExecute überhaupt in Anführungszeichen setzen musst. Würde fast mal behaupten "Nein".

Anders schauts da aus, wenn du über den Kommando-Interpreter Programme starten willst: ShellExecute (Handle, 'open', 'cmd.exe /C "C:\Program Files\xyz\xyz.exe"', ...)
Da mußt du aber wissen, was für ein OS auf dem Zielrechner läuft. Weil wenn du Pech hast und jemand hat noch Windows ME oder noch niedriger, ists statt cmd.exe command.com. Von daher nimm lieber CreateProcess zum Starten von Programmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz