AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Parallelport-Abfrage mit Timeout

Ein Thema von valjah · begonnen am 26. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2009
Antwort Antwort
valjah

Registriert seit: 13. Nov 2006
19 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Parallelport-Abfrage mit Timeout

  Alt 26. Mär 2009, 20:05
Ich habe meine "Schleifenmessung" gerade nochmal ein bisschen systematisiert und siehe da: in 100.000 Durchläufen komme ich durchschnittlich auf 245 Runden mit einer Zeit von 1 ms oder mehr (der Rest liegt darunter). Kritisch ist vor allen Dingen das "oder mehr". Denn einzelne Schleifendurchläufe benötigen bis zu 10 ms. Das ist zwar bloß eine aus 100.000, aber möglicherweise erwische ich die ja gerade, wenn die Versuchsperson reagiert. Und eine Verzerrung um 10 ms ist außerhalb der Toleranzgrenze.
Nun habe ich die ganze Prozedur mal auf HIGH_PRIORITY_CLASS und THREAD_PRIORITY_HIGHEST gesetzt (REALTIME bzw. TIME_CRITICAL habe ich mich noch nicht getraut). Und siehe da: es gibt zwar immer noch durchschnittlich 260 (aus 100.000) Runden mit einer Laufzeit von 1 ms, aber keine einzige mehr darüber. Das erscheint mir durchaus praktikabel. Und ich weiß jetzt auch: im Mittel schafft mein Rechner 385 dieser Loops pro Millisekunde...

Zitat:
Du willst die Reaktion von Menschen testen. Welche Abweichungen sind denn dann zulässig?
Also, da wir kognitionspsychologische Experimente durchführen, bei denen sich die durchschnittlichen Reaktionszeiten zwischen unterschiedlichen Bedingungen teilweise nur um 20 ms unterscheiden (das aber zuverlässig), ist eine Genauigkeit auf 1 ms schon wichtig. Nanosekunden interessieren mich nicht.

Zitat:
Du möchtest ein Progamm auf einem Betriebssystem schreiben. Wenn dein Programm läuft soll es sich aber lieber raus halten. Frommer Wunsch.
Man kann ja wenigstens versuchen, das Bestmögliche herauszuholen. Am Ende wird es immer ein Kompromiss sein.

Gruß, Valentin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz