AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi max. Anzahl Felder erreicht - was nun?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

max. Anzahl Felder erreicht - was nun?

Ein Thema von Cogito · begonnen am 2. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2009
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#33

Re: max. Anzahl Felder erreicht - was nun?

  Alt 5. Apr 2009, 10:43
Hallo,

für unendliche viele Fonddaten reichen erst mal 2 Tabellen

Tabelle 1, Fond
Id Integer prim key
Name Char(xxx) Fondname

Tabelle 2, FondProperty
Id Integer prim key
FondId Integer Referenz auf Fond.Id
PropertyName Char(X)
sPropertyValue Char(X)


Das sPropertyValue ist übrigends Absicht.
Wem es nämlich nicht gefällt, z.B. Integer als String zu speichern,
fügt noch ein Feld iPropertyValue Integer dazu.

Das "Zusammsammeln aller Properites wird mit einer Query erledigt

Select * From FondProperty
Where FondId=XXX


Der einzige Nachteil ist,
dass bei Verwendung mehrerer FondValue felder das ganze nicht so einfach in einem
DBGrid angezeigt werden kann.

Das ich persönlich das eh nicht benutze ...

Mit einer richtigen DB geht das aber doch über if im Select-Statment.



Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz