AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Aufbau einer php-html-Seite in XML beschreiben.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufbau einer php-html-Seite in XML beschreiben.

Ein Thema von ak1 · begonnen am 13. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Aufbau einer php-html-Seite in XML beschreiben.

  Alt 14. Jan 2004, 07:55
Zitat von Lynda:
ich glaube das direkt in Delphi zu machen wird wohl kompliziert...
Zunächst werde ich versuchen, aus meinem Delphi-Programm heraus Saxon aufzurufen für die Transformation - hoffe das klappt.
Wie gesagt, ich hab´ das nie probiert, aber ich denke, es gibt direkt einen Befehl dafür. Zumindest bin ich mal bei MS-XML über das Wort "transform" gestolpert. Obwohl ich zugeben muss, dass ich den Zusammenhang nicht mehr weiß.

Zitat von Phoenix:
Zitat von ak1:
Ich werde es wohl so machen, dass ich das Design in HTML übernehme

Sorry, aber HTML zum Design zu verwenden ist zum
Redest du möglicherweise von XML?
HTML ist nun mal so ausgelegt, dass es Design-Elemente enthält. Solange du nur Text schreibst und meinetwegen in

-Absätze einklammerst, magst du recht haben. In dem Fall lässt sich über die CSS-Datei das Design dieser Absätze regeln.
Aber denk mal an Tabellen. Natürlich, du kannst auch hier über CSS das Design regeln. Weil sich aber der Tabellencode selbst an einer bestimmten Position in der HTML-Seite befindet, ist auch das eine Form von Design.

Zitat:
Html = Content, CSS = Design. Demnach müsste das komplette Design via CSS abgebildet werden und im html-file nur reine inhaltliche Angaben stehen. So ist es zumindest gedacht.
Wie gesagt, wenn du von XML redest, macht alles, was du schreibst, auch Sinn.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz