AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Osterhase und Dynamit ?

Ein Thema von Mikescher · begonnen am 5. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2009
 
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

Re: Osterhase und Dynamit ?

  Alt 12. Apr 2009, 10:34
Zitat von Satty67:
Die meisten Komponenten sind zu professionell (speziell?), das braucht man als Freizeit-Programmierer nicht wirklich. Dann auf einen großen Teil der Preise zu verzichten, ist nur eine rationale Entscheidung, nicht eine Bewertung der Preise.
Ich denke auch, das ist der Punkt. Evtl. könnte man mit mehr flexibilität punkten und z.B. keine bestimmten Pakete von TMS wählen, sondern eine Art Einkaufsgutschein. Die haben so eine Auswahl, da ist sicherlich für jeden etwas bei.

Ein zweite Idee wäre z.B. ein Iconpaket (GlyFX, Yellowicon, usw. ... da gibt es Unmengen) oder ein Gutschein für eine Webseite wie z.B. StockXpert.com (lohnt sich z.T. für Icons aber auch besonders für Hintergründe und SplashScreens). Viele Threads in der DP drehen sich um die Optik von Programmen - und damit kann man sicher sowohl professionelle Entwickler als auch Hobbyentwickler begeistern.

Insgesamt denke ich aber, es sollte immer noch einen Bezug zu Delphi haben.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz