AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eine Art onchange für Variabeln?

Ein Thema von buster55 · begonnen am 8. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2009
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#22

Re: eine Art onchange für Variabeln?

  Alt 8. Apr 2009, 21:09
Für gewöhnlich kann man sich bei API Klamotten entweder eine Callback-Prozedur registrieren, oder aber es gibt Messages.

Was es nicht gibt ist, dass ein drittes Programm eine DEINER selbst deklarierten Variablen in DEINEM Adressraum ohne DEIN Zutun ändert. Es sei denn dieses Programm zielt eben darauf ab, aber dann würd' ich es mir so schnell es geht vom Leibe schaffen. Die WinAPI tut sowas jedenfalls nicht.

Aber bevor wir hier weiter rumraten erzähl uns doch bitte endlich womit du da arbeitest. Das hätte schon in den 1. Beitrag gehört, und du hättest vermutlich schon längst eine passende Antwort gehabt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz