AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6

Ein Thema von jaenicke · begonnen am 11. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2020
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    
chris9672
(Banned)

Registriert seit: 20. Dez 2010
10 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6

  Alt 14. Sep 2020, 09:54
wirklich tolle Arbeit
danke fürs teilen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1

  Alt 11. Apr 2009, 09:45
Zitat von Codewalker:
Es wäre noch schön, wenn du Hauptgruppen und Nebengruppen auch mit den alten Bezeichnungen darstellst. Edelgase stehen z.B. dann in der 8. Hauptgruppe (meist in römischen Ziffern als VIII bezeichnet) und nicht in der 18. Ist in der Wikipedia recht gut dargestellt...

Edit: Und ganz nett wäre, wenn man zum Einen eine Legende für die Farben der Kästen bekommt und zum Anderen die Farben für bestimmte Ansichten umschalten kann (z.B. Aggregatszustand, Gruppen, metallische Eigenschaften, etc.)
Unhide Codewalker's Post.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1

  Alt 11. Apr 2009, 09:47
Der Screenshot hängt dran.

Zu den Farben: Die entscheide ich im Moment nach den Kategoriebezeichnungen bei Wikipedia. Ich muss das noch ändern, wenn da dran steht vermutlich oder so, dass das dann ne andere Farbe bekommt.
Aber grundsätzlich habe ich das erst einmal so gemacht, dass keine händischen Datenbearbeitungen nötig sind. Und erst einmal behebe ich die Fehler, dann erweitere ich das nochmal richtig, so dass auch mehr individuelle Behandlung der Elemente möglich ist.

Zu den 2 Pixeln bei der Mausbewegung: Das war provisorisch, weil ich einerseits das Popupfenster nicht direkt unter die Maus legen wollte, das andererseits aber auch nicht sofort bei einer Bewegung verschwinden sollte, weil man ja auch in dem Fenster klicken können soll.
Das muss ich noch besser regeln.

Die Schriftgrößenanpassung usw. werde ich auslagern in abgeleitete Klassen, so dass beim Erstellen die entsprechende Darstellungsklasse erzeugt wird, die der Benutzer eingestellt hat. Denn sonst wird da zu viel Code bei Mausbewegungen usw. notwendig. Das muss ich nachher mal richtig objektorientiert umsetzen, dann wird das auch einfacher zu warten und zu verstehen sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#4

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1

  Alt 11. Apr 2009, 11:51
Optisch sehr gut gelungen

Inhaltlich und benutzungstechnisch kann ich als absoluter nicht-Chemiker nüscht dazu sagen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1

  Alt 11. Apr 2009, 11:55
Zitat:
Inhaltlich und benutzungstechnisch kann ich als absoluter nicht-Chemiker nüscht dazu sagen Stupid
Das wäre dann ein Problem von WikiPedia
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1

  Alt 11. Apr 2009, 12:05
Als Chemie-LK'ler wollt ich dir noch den Tipp geben, die Atommassen der radioaktiven Elemente in Klammern zu setzen. Damit deutet man an, dass es sich nur um einen Mittelwert über alle Isotope dieses Atoms handelt [Edit]Wobei ich gerade nicht weiß, welches Isotop Wikipedia bei radioaktiven Elementen nimmt...[/Edit]. Und radioaktive Elemente könntest du beispielsweise mit einem Sternchen innerhalb der "Box" des Elementes kennzeichnen.
Außerdem werden bsp. bei Eisen oder Cobald die Beschriftungen von Aussehen abgeschnitten.

Aber ansonsten sehr sehr schön
Philipp F.
  Mit Zitat antworten Zitat
FabianClassen

Registriert seit: 8. Apr 2009
Ort: Schleiden
57 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1

  Alt 11. Apr 2009, 12:12
Sehr schönes Programm
...
Ich schließe mich aber auch CodeWalker an, dasss es vielleicht besser wäre, wenn man die Hauptgruppen durch die römischen Zahlen besser kenntlich machen würde.
So kann man dann ja auch besser erkennen, wie viele Elektronen in der letzten Atomschale liegen.
Wenn man das Perioden-System kennt dürfte das eigentlich kein Problem sein ... aber die Darstellung in Schulbüchern und Formelsammlungen ist meist die mit den römischen Zahlen.

Tolle Arbeit.

MFG
FC
Fabian Claßen
Eins habe ich erkannt - ich werde immer Schüler bleiben, ein Leben lang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1

  Alt 11. Apr 2009, 12:29
Zitat von Flips:
Als Chemie-LK'ler wollt ich dir noch den Tipp geben, die Atommassen der radioaktiven Elemente in Klammern zu setzen. Damit deutet man an, dass es sich nur um einen Mittelwert über alle Isotope dieses Atoms handelt
Falsch.
Bei Elementen mit stabilen Isotopen gibt man die Masse als gewichtetes Mittel aller natürlich vorkommenden Isotope an. Bei Elementen, bei denen alle Isotope radioaktiv sind, gibt man die Masse des Isotops mit der längsten Halbwertszeit in Klammern an.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 2

  Alt 12. Apr 2009, 00:51
So, die Beta 2 liegt oben in den Downloads. Änderungen:
  • toms:
    Die Hinweisfenster werden jetzt ggf. links von oder über der Maus angezeigt, damit die Anzeige nicht mehr außerhalb des Bildschirmbereichs erfolgt.
    Eine Toolbar mit Livesuche und den bisherigen Optionen ist jetzt oben im Fenster eingebaut. Ein Gänsefüßchen sorgt für exakte Suche, also z.B. "Li oder "Li" für die Suche nach exakt Li.
    Ist ein - enthalten, wird auch in der CAS-Nummer gesucht.
  • Helmi:
    Die Schriftgröße wird jetzt bei der Beschriftung explizit gesetzt und hängt nicht fälschlicherweise von dem zuletzt eingestellten Wert ab.
  • Matze:
    Die Reaktion auf die Maus sollte jetzt auch direkt neben dem Hinweisfenster immer korrekt erfolgen. Stattdessen muss die Maus für eine Reaktion ein paar Pixel bewegt worden sein statt nur einem.
    Das sollte nebenbei auch positiv sein, wenn man die Maus nicht ganz ruhig hält.
  • Codewalker:
    Die alten und neuen Bezeichnungen der Gruppen kann man per Klick darauf umschalten.
Als nächstes kommt jetzt die Überarbeitung und Anpassbarkeit der Darstellung der Elemente an die Reihe.

// EDIT:
Da waren noch kleine Fehlerchen, z.B. wurde die Schrift undeutlich beim Filtern (weil sie mehrfach ohne Löschen überschrieben wurde) und das Hinweisfensterchen kam auch bei unsichtbaren Elementen. Das ist behoben und die Downloads nochmal aktualisiert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 2

  Alt 12. Apr 2009, 07:28
Zitat von jaenicke:
So, die Beta 2 liegt oben in den Downloads. Änderungen:[list][*]toms:
Die Hinweisfenster werden jetzt ggf. links von oder über der Maus angezeigt, damit die Anzeige nicht mehr außerhalb des Bildschirmbereichs erfolgt.
Eine Toolbar mit Livesuche und den bisherigen Optionen ist jetzt oben im Fenster eingebaut. Ein Gänsefüßchen sorgt für exakte Suche, also z.B. "Li oder "Li" für die Suche nach exakt Li.
Ist ein - enthalten, wird auch in der CAS-Nummer gesucht.
Danke, die Suchfunktion ist dir gelungen!
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz