AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphiversion des Osterspieles
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphiversion des Osterspieles

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Osterhase und Dynamit ?

  Alt 12. Apr 2009, 10:02
Es wird mehrere Runden geben (diese sind auch parallel möglich) und nach Rundenstart ist keine Anmeldung mehr möglich.

Ich dachte da so an 3-7 Tage zum Anmelden und dann läuft jede Runde solange, bis alle "tot" sind.
Särenddessen könnte man dann allerings schonwieder neue Runden starten.

Das PHP-Script werd' ich dann auch bald mit veröffentlichen ... so als Gesamtpacket in OpenSource.

Hab es auch grad so eingerichtet, das ein User mit dem Namen des Startdatums und ohne Passwort erstellt wird ... so kann dann auch jeder zuguckenen wie gebombt wird und wie die Spielerliste bzw. der Spielstand aussieht.

Es werden aber nur angemeldete der jeweiligen Runde sich gegenseitig bebomben können,
da es ja keine "richtige" Anmeldung gibt und auch so kein Loggen der Spieler (Bombenabsender) gibt und so Bomb-Bots ausgeschlossen werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz