AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Cpu-Auslastung als VU-Meter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cpu-Auslastung als VU-Meter

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 14. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2009
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 13:26
Hallo, hab' hier mal wieder ein Programm
zur Anzeige der CPU-Auslastung.
Diesmal als VU-Meter.
Bei entsprechender Resonanz wird das
Programm weiterentwickelt.
Derzeitige Unterstützung: 2 Cores
keine Einstellmöglichkeiten.
geplante Features: einstellbare Aktualisierungszeit (derzeit 100ms)
Peak-Anzeige als schleppender Zeiger
bis zu 4 Cores
Anregungen und Wünsche werden gerne entgegen genommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_cpu-vu-meter_103.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe d302_920.exe (615,5 KB, 57x aufgerufen)
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 15:04
Grafisch ganz nett, aber warum zeigt es 2 Cores an, wenns nur eine gibt?
Die Anzeige hat mit der tatsächlichen CPU Auslastung net viel gemeinsam.

Die Nadel mit Antialias zeichnen wäre noch schöner.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 15:05
Zitat von Sunlight7:
Grafisch ganz nett, aber warum zeigt es 2 Cores an, wenns nur eine gibt?
Wird evtl. ein Hyperthreaded-CPU falsch erkannt?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#4

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 15:11
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von Sunlight7:
Grafisch ganz nett, aber warum zeigt es 2 Cores an, wenns nur eine gibt?
Wird evtl. ein Hyperthreaded-CPU falsch erkannt?
Das kann sein.



Ein Schatten unter der Nadel wäre auch zeivoll.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 15:11
Hallo Markus5766h,

das Aussehen ist toll, aber wofür ist es gut?
Ich habe instinktiv die Aussteuerung gesucht, als die Anzeige auf +3db gesprungen ist.
Mehr als 100% Auslastung sollten eigentlich nicht drin sein, und das wäre nach meiner unmaßgeblichen Meinung 0dB.
Und da lt. Skalenbeschriftung es sich um ein VU-Meter handelt, ist die Inhaltliche Beziehung zur Prozessorauslastung nicht intiutiv herstellbar.
Ganz chic wäre es wenn Du den Zeigern etwas "Dämpfung" verpassen könntest. Die Bewegungen sind für ein analoges Instrument, in dem ja auch noch Massen zu bewegen sind, zu zackig.

Gruß
K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#6

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 15:20
Zitat von p80286:
Ich habe instinktiv die Aussteuerung gesucht, als die Anzeige auf +3db gesprungen ist.
Wo siehst Du da +3db?
Die Anzeige geht von -20db über 0 zu -3db

Edit: Okay, es is ein Pluszeihen da, aber das muß kman mit der Lupe suchen
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#7

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 15:33
Das Programm lässt sich maximieren, das sollte man evtl. noch anpassen.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#8

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 16:26
Hallo,
hier 'mal einige Antworten:
- Die Skalierung werde ich noch ändern (0..100%)
- eine "Dämpfung" der Zeigerbewegung wird es nicht geben, da der dazu notwendige
Rechenaufwand sich zu der CPU-AUslastung summiert. Momentan liegt die gemittelte
CPU-Last (auf AMD X64 mit 2 Cores a 2,4Ghz) bei 0,7% - und da soll es auch bleiben.
- Größenänderung, TNA-Icon und -menü, Einstellmöglichkeiten kommen noch hinzu,
ebenso eine autom. Größenanpassung je nach Anzahl der vorhandenen Cores.
- einen Schleppzeiger (= Peakanzeige) hab' ich schon mal hinzugefügt, derzeit noch
mit fester Größe der Reaktionsgeschwindigkeit.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#9

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 16:31
Updates bitte in den 1. Post dazu editieren, damit man nicht dan ganzen Thread nach der neuesten Version absuchen muß
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 16:31
@sunlight7

ich brauch zwar eine Brille, aber das + kann ich ohne Lupe erkennen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
vu_meter_406.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz