AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundfragen zur Listbox und Timer

Ein Thema von delphi-projekt · begonnen am 16. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2009
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: Grundfragen zur Listbox und Timer

  Alt 16. Apr 2009, 19:34
Zitat:
4.Frage: Wieso müssen wir die oben geschriebene Procedur nochmal komplett in den Timer einsetzen?
Müßt ihr nicht. Ich denke mal, dass über den Button unabhängig vom Timer um einen Schritt weiter gesetzt wird. So zu sagen Handbetrieb und Automatik (mit Timer).
Echt macht eher Sinn, den gesamten Teil in eine eigenen Procedure auszulagern. Bsp.:
Delphi-Quellcode:
procedure SteppIt;
var ....
begin
  ....
end;
Sowohl in der Ereignisbehandlungsmethode für den Button wie auch im Timer rufst du dann SteppIt auf.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  SteppIt;
end;

...

procedure TForm4.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  SteppIt;
end;
Ein weiterer Vorteil ist, dass wenn du Änderungen im Ablauf vornimmst du es nur ein einer Stelle tun mußt. Du kannst nichts vergessen und alle Aufrufe funzen gleich.

Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz