AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherfreigabe von Stringlisten in DLL

Ein Thema von ueding · begonnen am 17. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2009
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: Speicherfreigabe von Stringlisten in DLL

  Alt 21. Apr 2009, 08:56
Zitat von himitsu:
Wie wird denn die Instanz von TBarcode erzeugt?
Das ist ein Automatisierungsobjekt . Dies wird abhängig von ThreadingModel von der COM-Factory erzeugt.
Edit: Deswegen gibt es auch mehrere Constructoren in den vorgelagerten Klassen und wiederum deswegen bringt es nichts den Constructor zu überschreiben, sondern wie in der Hilfe beschrieben die Methode initialize:
Delphi-Quellcode:
TBarcode = class(TAutoObject, IBarcode)
  protected

     ...
   private

   public
     procedure initialize; override;
     destructor Destroy; override
end;

procedure Tbarcode.Initialize;
begin
  inherited;
  strParse := TStringList.Create;
  strRow := TStringList.Create;
end;

destructor TBarcode.destroy();
begin
  strParse.free;
  strrow.Free;
  inherited;
end;
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz