Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: aktuelles explorer verzeichnis

  Alt 23. Mär 2004, 08:01
Zitat von Remote1:
was ich eigentlich will:
ich hab mir ne diashow programmiert und will die ins kontextmenü einbinden, dass der ordner in dem ich mich da halt gerade befinde und die diashow mit rechte maustaste aktiviere, durchsucht und in der diashow angezeigt wird
tja, aber dazu muss ich ja halt den pfad als parameter übergeben und da hab ich keine ahnung wie
Gehört dazu:

Zitat:
das einbinden ins kontextmenü wollt ich dann über die registry realisieren
Such in der Registry, unter HKEY_CLASSES_ROOT, nach dem Eintrag "Folder/shell". Dort erzeugst du den Eintrag für dein Programm, darunter den Eintrag "command" mit dem Pfad zu deinem Programm und dem Anhang %1 als Parameter:
Code:
"c:\Programme\MeineDiashow\Dia.exe" "%1"
(Der Vollständigkeit halber: Das ist nur ein Beispiel! Dein Programm sollte den Pfad niemals fix festlegen, also "c:\programme\...." sondern immer nach Möglichkeit den eigenen Pfad ermitteln und diesen dann eintragen -> paramstr(0). Alternativ lässt sich das auch via Setup machen.)
Der Anhang "symbolisiert" den Pfad, den du quasi durch den Rechtsklick im Explorer ausgewählt hast. Alles, was du dann noch tun musst, ist eben diesen Pfad in deinem Programm auszuwerten:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  ShowMessage(paramstr(1));
end;
Voilà.

Schau dir in der Delphi-Hilfe bitte das Thema "paramstr" an, und zum Thema Hier im Forum suchenDateityp registrieren findest du hier sicher den ein oder anderen Beitrag.

Warum einfach, wenn´s auch umständlich geht ...
  Mit Zitat antworten Zitat