AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Objekte in Datenbank speichern und parallel zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objekte in Datenbank speichern und parallel zugreifen

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2009
Antwort Antwort
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Re: Objekte in Datenbank speichern und parallel zugreifen

  Alt 21. Apr 2009, 12:06
Also ist eigentlich dein Problem, das du eine Info brauchst, wann sich etwas in der Datenbank geändert hat, damit der/die andere(n) Client(s) die Daten lesen können.

2 Möglichkeiten:
1) du baust dir einen Dienst welche die Daten verwaltet und den Clients dann "updates"-Schickt. Vielleicht per TCP/IP.
2) Du nimmst eine Datenbank welche dir Ereignisse schicken kann, damit die Clients dann die Daten pollen können. (z.B. Firebird)

Datenbanken sind übrigens dafür da, dass mehrere Clients gleichzeitig auf die Daten zugreifen können. Daher verstehe ich nicht ganz deine Aussage, dass das nicht geht.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz