AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

INDY POP3

Ein Thema von itashadow · begonnen am 23. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2009
 
itashadow

Registriert seit: 22. Apr 2008
Ort: Hattingen
86 Beiträge
 
#6

Re: INDY POP3

  Alt 27. Apr 2009, 14:40
danke das scheint mir für ein anderes Problem sehr nützlich zu sein

aber ich hab jetzt die lösung für mein problem:

in der IDCoder3to4:

Delphi-Quellcode:
procedure TIdDecoder4to3.Decode(const AIn: string; const AStartPos: Integer = 1; const ABytes: Integer = -1);
var
  LIn : TIdBytes;
  LOut: TIdBytes;
begin
  try
    if (AIn <> '') and (strstrcount(AIn,#0) = 0) then begin
      SetLength(LIn, 0); // Delphi 7.1 first edition warning bug
      SetLength(LOut, 0); // Delphi 7.1 first edition warning bug
      LIn := ToBytes(AIn); // if in dotnet, convert to serialisable format

      LOut := InternalDecode(LIn, AStartPos, ABytes);
      // Write out data to stream
      TIdStreamHelper.Write(FStream,LOut,ABytes);
    end;
    except;
  end;
end;
hab festegestellt das er beim Base64 Decodieren einmal zu oft in die Prozedur geht und beim letzten mal
AIn den wert "#0'==='" hat.

wofür steht eigentlich das #0?

naja so läuft es erst einmal

jetzt muss ich nur noch verschlüsseln können
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz