AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Eintrag in PopUp-Menü des Explorers startet programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eintrag in PopUp-Menü des Explorers startet programm

Ein Thema von Nalincah · begonnen am 15. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Eintrag in PopUp-Menü des Explorers startet programm

  Alt 26. Jan 2004, 14:43
Kann sein, dass du versehentlich den entscheidenen Punkt vergessen hast. Der fehlt nämlich in deiner Beschreibung. Wenn du in der Registry schaust, dann müsste da folgendes stehen:
Code:
txtfile
  shell
    open
    ...
Unter "shell" legst du einen neuen Schlüssel an. Nimm bspw. einen kurzen Namen
Code:
txtfile
  shell
    OpenIE
Unter diesem neuen Schlüssel "OpenIE" legst du den "command"-Schlüssel mit dem Pfad zu IE an, wobei du aber auch "%1" als Parameter (für die zu öffnende Datei) angeben musst. Die Bezeichnung im Menü, bspw. das von dir gewünschte "mit dem IE öffnen" trägst du als Wert für "(Standard)" im Schlüssel "OpenIE" ein.

Du solltest bitte mal meinem Link (s. Posting) folgen, dort findest du einige Beispiele.
Ggf. wäre ein Blick ins MSDN/PSDK von Microsoft auch nicht schlecht. Denn wo kann man alles über das Prinzip erfahren? Richtig, beim Erfinder desselben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz