AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit #0 im String

Ein Thema von R2009 · begonnen am 28. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2009
 
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Problem mit #0 im String

  Alt 29. Apr 2009, 06:58
Zitat von R2009:
Was mich stört ist:
Wieso wird der String in tedit (tedit.text ist nichts anderes als ein String) anders behandelt als ein normaler String.
Das ist doch Sch.... oder?
Also zur Speicherung der binären Daten hast Du jetzt einen Datentyp genommen, der auch alle binären Zeichen speichern kann (Delphi-String, array of Byte wäre auch gegangen etc.)

Zur Anzeige musst Du die Daten aber aufbereiten, also Zeichen 0-31 und 127 ersetzen (Parser). Den TEdit.Text wurde zwar in Delphi als String implementiert, ist aber eigentlich ein PChar (das eben keine #0 als Datenbestandteil aufnehmen kann). Das kann mit dem Standard TEdit auch nicht geändert werden, ist ja ein Windows-Objekt.

Der einfachste Weg wäre, zur Datenspeicherung/Übermittlung Deine funktionierende Lösung und zur Anzeige den String aufbereiten.

#0 = '<NUL>'
...
#127 = '<ESC>'
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz