AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit #0 im String

Ein Thema von R2009 · begonnen am 28. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2009
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#13

Re: Problem mit #0 im String

  Alt 5. Mai 2009, 06:37
Zitat von R2009:
Ich finde es halt schade, dass an dieser Stelle plötzlich die Philosophie (interne Darstellung von Variablen) einfach gewechselt wird.
Ich bin davon ausgegangen, dass in Object pascal, alle Strings auch als "Delphi Strings" behandelt werden.
Wer kommt denn auf die Idee, dass da plötzlich mit "0" terminierten Strings operiert wird.
Delphi hat bei Strings schon eine durchgehende Philosophie. Da jedoch alle Controls (TEdit, ...) nur Wrapper um die entsprechenden Win32-API-Controls sind wird auf dieser Ebene zwangsweise #0 als Trenner angesehen da die Win32-API eine C-Kompatible schnittstelle darstellt. Und dort heißt nunmal #0 = String-Ende
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz