AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückgabewert des Druckers?

Ein Thema von khh · begonnen am 28. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2009
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

Re: Rückgabewert des Druckers?

  Alt 28. Apr 2009, 16:06
Das wird denke ich nicht so einfach, bzw. unmöglich. Ein (lokaler) Druckauftrag landet ja meistens zunächst im Spooler, womit aus Sicht deiner Anwendung alles fertig und erledigt ist. Aber selbst der Spooler ist nicht das letzte Glied - manchmal kommt dann noch ein Printserver der Puffert, manche Drucker haben auch einen kleinen Printserver schon mit dabei. D.h. der Spooler ist ebenfalls meist früher "fertig" als der Druck selbst. Bei Netzwerk-Druckern kommen dann nochmal mögliche Vermittlerstellen dazu, und verkomplizieren das beliebig.
Mir ist bislang kein Weg bekannt dass man über diesen Rattenschwanz Meldungen von einem Drucker selbst bis in die eigene Anwendung zurück erhalten kann - geschweige denn dass solche erzeugt würden.

Ob der Druck fertig ist sieht der Anwender doch aber auch recht leicht: Wenn das Papier bedruckt im Ausgabeschacht liegt
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz