AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Feststellen, dass das LAN-Kabel gezogen wurde
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Feststellen, dass das LAN-Kabel gezogen wurde

Ein Thema von Rainer78 · begonnen am 29. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#8

Re: Feststellen, dass das LAN-Kabel gezogen wurde

  Alt 29. Apr 2009, 12:25
Zitat von Rainer78:
Ich programmiere direkt über Sockets etc. jedoch erhalte ich da erst nach einem Timeout, dass die Verbindung abgebrochen ist.

Windows stellt jedoch direkt fest, wenn die Verbindung nicht mehr besteht (wird ja unten rechts in der TNA angezeigt). Wie kann ich dieses Ereignis abfangen, so dass ich auch so schnell als Möglich auf den Verbindungs-Abbruch reagieren kann ?
Das kann nur in Sonderfällen funktionieren. Nimm mal an, Du hast folgende Netzwerk-Struktur:

PC2 <-1-> Switch1 <-2-> Router <-3-> Switch2 <-4-> Hub <-5-> PC2

Mit diesem Event bekommst Du lediglich mit, wenn Kabel 1 (nur an PC1) oder Kabel 5 (nur an PC2) gezogen wird.
Wird Kabel 2, 3 oder 4 gezogen, oder fällt der Router bzw. Switch 2 aus, so bekommst Du den Verbindungsabbruch wieder nur mit einem Timeout mit (wenn überhaupt).

Das bedeutet also, diese Lösung deckt genau einen Sonderfall ab: Die Verbindung zwischen dem PC auf dem diese Software läuft und dem unmittelbar nächsten Netzwerkgerät wird physikalisch getrennt. Alle anderen möglichen Fehlersituationen im Netzwerk (die um längen häufiger und wohl auch wahrscheinlicher sind), fängst Du nicht ab. Lohnt es sich den Aufwand für diesen einen Sonderfall zu treiben?

Ich würde empfehlen, eine logische Quittierung aller übertragenen Daten mit einem eigenen Timeout zu implementieren. Bleibt die Quittung im Zeitraum X aus, ist die Verbindung weg.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz