AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi 7zip im eigenen Programm zum Dateitransfer verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

7zip im eigenen Programm zum Dateitransfer verwenden

Ein Thema von gsh · begonnen am 29. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: 7zip im eigenen Programm zum Dateitransfer verwenden

  Alt 30. Apr 2009, 00:32
Du kannst laut der LGPL extern eingebundene Dateien wie DLLs benutzen ohne dass dein Programm auch unter der LGPL stehen muss, das gilt auch für kommerzielle Software.
Die DLL mitzuführen sollte also die problemloseste Lösung sein.

7zip unterstützt prinzipiell auch die Komprimierung von Streams. Ob das Format für eine Netzwerkübertragung so sinnvoll ist, bezweifle ich eigentlich, aber ich habe mich damit nicht näher auseinandergesetzt. Ich glaube aber, dass andere Formate sicher sinnvoller sein dürften.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz