AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu Lottozahlengenerator

Ein Thema von Siggy · begonnen am 1. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2009
 
worker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Frage zu Lottozahlengenerator

  Alt 1. Mai 2009, 13:05
Zahlen wird wohl ein Array[1..49] of Boolean sein. Die Indizes 1-49 stellen die Werte der deutschen Lottozahlen dar.
Als erstes werden alle Elemente des Arrays auf False gesetzt, was wohl einem 'nicht gezogen' entspricht.

Anschließend werden 6 Zahlen in einer for-Schleife 'gezogen', in dem mittels einer repeat..unitl-Schleife solange ein Zufallswert zwischen 1 und 49 ermittelt wird, bis ein Index gefunden wird, dessen Element im Array auf False steht, um Doppelziehungen zu vermeiden. Dieser wird dann auf True gesetzt, also als 'gezogen' gekennzeichnet.

Abschließend wird das komplette Array durchgerattert, und alle Indizes, deren Element True ist, in das Memo geschrieben.

Meiner Meinug nach nicht optimal, aber da solltest Du Dir selber Gedanken machen.

Zu Deiner Frage:

Delphi-Quellcode:
var
   iCounter: Integer;
[...]
iCounter := 1;
for i := 1 to 49 do begin
   memo1.Lines.add (Format('Zahl %d: %d', [iCounter, i]));
   Inc(iCounter);
end;
Edit: CopyPaste-Fehler korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz