AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hangman Problem

Ein Thema von ChristianR · begonnen am 4. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2009
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Hangman Problem

  Alt 4. Mai 2009, 14:54
Hallo ChristianR,

Willkommen in der DP

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
ratewort := 'ja';
Label1.Caption := ratewort;

for i:= 1 to length (ratewort) do
    Label2.Caption:= Label2.caption + '_ ';

end;
Du löschst hier aus Label2.Caption nicht die alten Zeichen, bevor du die neuen hinten anhängst.

Übrigens würde ich dir empfehlen, in deinem Code mal aufzuräumen:
1. Variablen und Komponenten aussagekräftige Namen geben (Label2 ist nicht aussagekräftig, besser wäre z.B. labelAnzeige)
2. Da sind einige Deklarationen, die gar nicht benutzt werden.
3. Mache deinen Code standardkonform: Deine Unit hat das Präfix T, das normalerweise für Klassendeklarationen benutzt wird (wie z.B. in TForm). Außerdem hast du eine globale Variable namens Result, die erstens anscheinend nicht genutzt wird und zweitens anders benannt werden sollte, da der Rückgabewert einer Funktion schon Result heißt.
4. Rücke deinen Code ordentlich ein

Wenn du diese Punkte beachtest, erleichterst du dir und auch anderen später die Fehlersuche.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz