AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grenzen von PlgBlt

Ein Thema von Schwedenbitter · begonnen am 5. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2010
 
Schwedenbitter

Registriert seit: 22. Mär 2003
Ort: Finsterwalde
622 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Grenzen von PlgBlt

  Alt 5. Mai 2009, 22:25
Zitat von EWeiss:
GdipCreateBitmapFromHBITMAP oder umgekehrt GdipCreateHBITMAPFromBitmap

Kann dir nur anraten mein Beispiel anzuschauen da ist alles drin

gruss Emil
Ich hatte es befürchtet. Ich bin Gelegenheitsprogrammierer und aus diesem Grunde sprach ich auch von einfach. Das alles ist das Gegenteil von Einfach. Ich staune, dass auch hier im Forum manche Fragen nicht beantwortet wurden und sich keiner mehr rührt. Vermutlich wissen alle außer mir die Antwort.

Ich vermute anhand der mir ausgegebenen Zeiten, dass ich erfolreich dem HBITMAP ein TBitmap zugewiesen und vermutlich auch gedreht habe. Den Code habe ich mir unter anderem hier zusammen gesucht.
Delphi-Quellcode:
Type
   TForm1 = Class(TForm)
                      Image1 : TImage;
                   End;
...

Procedure TForm1.Image1Click(Sender: TObject);
Var
   FlipBild : TGPBitmap;
   Zeit : Int64;
Begin
   Zeit:=GetTickCount;
   FlipBild:=TGPBitmap.Create(Image1.Picture.Bitmap.Canvas.Handle,Image1.Picture.Bitmap.Palette);
   Try
      FlipBild.RotateFlip(Rotate90FlipNone);
   Finally
      FlipBild.Free;
   End;
   Zeit:=GetTickCount-Zeit;
   Caption:=Application.Title+' ['+FormatFloat('#,##0',Zeit)+' ms]';
End;

...

End.
Leider kann ich mit dem Ergebnis nichts anfangen. Ich weiß nicht, wie ich es wieder auf das TImage bzw. TImage.Bitmap bekomme oder abspeichern kann.
Das Beispiel mit der Uhr ist zwar genial; für mich aber zu kompliziert und mit 5 Units zu unübersichtlich. Ich habe genau 1 Mal die Funktion GdipCreateHBITMAPFromBitmap gefunden, konnte damit aber nichts anfangen. Die Syntax zeigt mir Delphi ja automatisch an. Aber ohne das Wissen über die Variablen und was die bewirken/speichern können, komme ich nicht weiter. Dazu müsste ich dann wieder was lesen und ...

Gute Nacht, Alex
Alex Winzer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz