AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Wie ermittelt man die Grenzen mehrdimensionaler Arrays?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ermittelt man die Grenzen mehrdimensionaler Arrays?

Ein Thema von Popov · begonnen am 7. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2009
 
mr_emre_d
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Wie ermittelt man die Grenzen mehrdimensionaler Arrays?

  Alt 7. Mai 2009, 16:18
Ja stimmt - deshalb ja auch >>brutal<<

Mir fällt leider keine Funktion ein, mit der man die Protektion eines Bereiches im Speicher auslesen kann ..

Ich hab mal den Try-Except Block weggetan und es mit VirtualProect - auch keine gute Lösung - gelöst

Delphi-Quellcode:
function CntArrDimensions( const Arr: Pointer ): String;
var
  Protection: Cardinal;
begin
  VirtualProtect( pCardinal( Cardinal(Arr^) - 4 ), 4, PAGE_READWRITE, Protection );
  VirtualProtect( pCardinal( Cardinal(Arr^) - 4 ), 4, Protection, Protection );
  if Protection = 0 then
    Exit;
  Result := '0..' + IntToStr( pCardinal( Cardinal(Arr^) - 4 )^ - 1 ) + ' ' + CntArrDimensions( Pointer( Cardinal(Arr^) ) );
end;
Edit:
@Daniel - Kuhle Signatur
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz