AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Wie ermittelt man die Grenzen mehrdimensionaler Arrays?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ermittelt man die Grenzen mehrdimensionaler Arrays?

Ein Thema von Popov · begonnen am 7. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

Re: Wie ermittelt man die Grenzen mehrdimensionaler Arrays?

  Alt 7. Mai 2009, 16:19
Delphi-Quellcode:
function CntArrDimensions(Arr: Pointer): String;
begin
  if Arr = nil then Result := 'leer'
  else Result := '0..' + IntToStr((PPInteger(Arr)^ - 4)^ - 1));
end;
für mehr Ebenen mußt du über die RTTI gehn, denn anders ist keine sichere Auswertung möglich, da du nicht weißt was im Array für Daten enthalten und ob das überhaupt Arrays-Zeiger sind.

Mit viel Spaß könnte ich über ein einfaches Array of Integer deinen Code in eine Endlosschleife steuern
z.B.:
Delphi-Quellcode:
Var Arr: Array of Integer;
SetLength(Arr, 1);
Arr[0] := Integer(Arr);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz