AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem bei Tadocommand
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei Tadocommand

Ein Thema von R2009 · begonnen am 8. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2009
 
JohannesK

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Abtwil
118 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: Problem bei Tadocommand

  Alt 8. Mai 2009, 07:56
Mit dem SQL-String versucht Du aus den Inhalten einer Tabelle eine neue Tabelle zu erzeugen. Geht natürlich nicht.
Die Felder einer Tabelle kannst Du auslesen mit SHOW FIELDS FROM xyz das CREATE Statement je nach verwendeter Datenbank mit SHOW CREATE TABLE xyz .

Du musst Dein Statement in zwei bis drei Schritte zerlegen: lesen der Definition, Änderung der Tabellenbezeichung mit stringreplace o.ä. und anlegen der neuen Tabelle.
mit freundlichem Gruss

So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz