AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EInvalidPointer - Ungültige Zeigeroperation

Ein Thema von DerAndereMicha · begonnen am 8. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: EInvalidPointer - Ungültige Zeigeroperation

  Alt 8. Mai 2009, 15:15
passiert das auch, wenn du nun statt des application ein nil übergibst?

eventuell liegt es ja auch an was anderem


PS:
Delphi-Quellcode:
constructor TComponent.Create(AOwner: TComponent);
begin
  FComponentStyle := [csInheritable];
  if AOwner <> nil then AOwner.InsertComponent(Self);
end;
allerdings wird dieses nicht wieder entfernt, was du selber machen müßtest
(denn wenn jetzt Application mal seine Child-Liste durchgeht und seine Kinder etwas fragen will, dann knallt es schonmal, wenn ein Kind plötzlich einfach so fehlt, es aber nicht bescheidgesagt hat)

Delphi-Quellcode:
Form2:=TForm2.Create(application);
Try
   Form2.Showmodal;
Finally
   Application.RemoveComponent(Form2);
   Form2.free;
End;
oder eben
Delphi-Quellcode:
Form2:=TForm2.Create(nil);
Try
   Form2.Showmodal;
Finally
   Form2.free;
End;
[add]
ich seh grad ... im Destructor
  if FOwner <> nil then FOwner.RemoveComponent(Self);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz