AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Escuella - SQL-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Escuella - SQL-Editor

Ein Thema von EugenB · begonnen am 8. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.971 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 8. Mai 2009, 22:43
An dem Ordner liegt es unter 98 und 2000 nicht, dort war ich nämlich nicht als eingeschränkter Nutzer unterwegs, zudem wurde dann ja das entsprechend angezeigt, dass die Datei nicht erstellt werden konnte.

In der Liste links stehen dort keine Einträge bis auf die Überschriften.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EugenB

Registriert seit: 7. Dez 2006
98 Beiträge
 
Lazarus
 
#2

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 8. Mai 2009, 22:51
Zitat von jaenicke:
An dem Ordner liegt es unter 98 und 2000 nicht, dort war ich nämlich nicht als eingeschränkter Nutzer unterwegs, zudem wurde dann ja das entsprechend angezeigt, dass die Datei nicht erstellt werden konnte.
Screenshots wären trotzdem gut, denn Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte

Zitat von jaenicke:
In der Liste links stehen dort keine Einträge bis auf die Überschriften.
Dann sind unter ODBC auch keine DSNs eingetragen, ist das richtig? Könntest du da mal nachgucken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.971 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 8. Mai 2009, 23:02
Also bei Windows 98 sieht das so aus, da kommt die Fehlermeldung beim Klick auf Aktualisieren der Treiber und die Liste ist leer. Siehe Anhang.

Bei Windows 2000 ist die Liste nicht leer und es sieht alles normal aus, nur dass links eben unter DSNs nix steht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
escuella_751.png  
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EugenB

Registriert seit: 7. Dez 2006
98 Beiträge
 
Lazarus
 
#4

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 11. Mai 2009, 21:28
Nabend,

hab mir erstmal extra 2 Testsysteme aufgesetzt (Win98, Win2k)

ich konnte die Bugs beheben bzw nur einen etwas unschönen Workaround schaffen.

Die Zugriffsverletzung passierte beim Herauslesen der DSNs und hat dann wenn keine vorhanden waren einfach mal rumgezickt, dies wurde behoben.

Die Treiber-Liste wurde bei den Testsystemen zumindest immer angezeigt, warscheinlich hing das mit dem vorherigen Fehler zusammen.

Der Grafik-Bug ist anscheinend nur unter Windows98 aufzufinden und betrifft meine Button-Komponente als auch die VirtualTreeView wenn Transparente Icons verwendet wurden. Naja ich musste fast alle Icons unter Windows98 deaktivieren somit sah die TreeView etwas *** aus. Leider konnte ich die Fehlerquelle nicht finden.

Die Formular-Position wurden jetzt richtig gesetzt.
Der Ordner in den Anwendungsdaten wird jetzt angelegt.

Nun gut das wird jedenfalls in der nächsten Version dann vorhanden sein.

Falls noch jemand welche Bugs, Vorschläge hat bitte posten.

MfG,
Eugen
  Mit Zitat antworten Zitat
EugenB

Registriert seit: 7. Dez 2006
98 Beiträge
 
Lazarus
 
#5

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 21. Mai 2009, 19:42
Neue Version: 1.0.3
  • Fix: Win98 - Menu-Captions now resized when using a Translation
  • Fix: Win98 - Many Icons deactivated
  • Fix: Retrieving Datasources (DSNs)
  • Fix: Connect to a SQLite DB without using DSN
  • Info: Changed all Windows to the right Positions
  • Info: Homepage-Button under Help-Menu
  • Changed: Keys, Indices Order in Tree
  • Changed: Last-Queries now shows no duplicates
  • Added: File Selecter for dBase, *.csv, Excel and Paradox Driver
  • Added: Selected Language is now checked at the Menu
  • Added: Abort Button on Closing SQL-Tabs
  • Added: ContextMenu at Tabs to Create/Close Tabs (also works with the middle-mousebutton)
  • Added: Catalog-Name of SQLite File when using DSN
  • Added: Last-Queries save to SQL-File
  • Added: ContextMenu at Connections-TreeView
  • Added: CSV-Exporter select what columns to export
  • Added: New-Icons for Keys and Indices

PS: Vielleicht fragen sich manche jetzt: "1.*"?? Nun ja ich dachte mit 0.* sieht es irgendwie sch*** aus =), darum mach ich mal lieber mit 1.* weiter dann kann man auch Unterversionen leichter verwalten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 22. Mai 2009, 10:37
Hallo Eugen,

das sieht ja wirklich hübsch aus, das syntaxhighlighting ist angenehm.

Aber wo ist der Button/Menuepunkt mit dem ich die Abfrage starte?

Gruß
K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
EugenB

Registriert seit: 7. Dez 2006
98 Beiträge
 
Lazarus
 
#7

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 22. Mai 2009, 12:23
Hey,

zum Starten der Abfrage(n) auf den ersten Button über dem Eingabefeld klicken.

Anscheinend wurde keine Hint gezeigt, somit auch schwerer zu finden.

Einfach den selben Link zum Runterladen nutzen.

Es werden die Hints jetzt auch gezeigt.

Screenshot hinzugefügt: http://www.getdropbox.com/gallery/60...uella?h=93a827
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#8

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 20. Jun 2009, 20:38
hehe, wusste ich doch die Buttons kenn ich irgendwoher als ich die Screenshots angeschaut habe
Cooles Programm

P.S.: Ein Thanks To wär natürlich auch nett ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
EugenB

Registriert seit: 7. Dez 2006
98 Beiträge
 
Lazarus
 
#9

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 20. Jun 2009, 22:42
Zitat von LH_Freak:
hehe, wusste ich doch die Buttons kenn ich irgendwoher als ich die Screenshots angeschaut habe
Cooles Programm

P.S.: Ein Thanks To wär natürlich auch nett ^^
Ja leider bekam ich keine quellcodes zu den buttons , kannst ja bei der entwicklung des buttons mitmachen so das es auch unter Delphi läuft

Jo ich dachte mir schon ich wollte aufjedenfall ein "Used Third Components" mit rein tun, aber ein Thanks To mhm soll ich da jetzt alle Bug-Reporter reinschreiben oder wie?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#10

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 20. Jun 2009, 22:49
Zitat von EugenB:
Zitat von LH_Freak:
hehe, wusste ich doch die Buttons kenn ich irgendwoher als ich die Screenshots angeschaut habe
Cooles Programm

P.S.: Ein Thanks To wär natürlich auch nett ^^
Ja leider bekam ich keine quellcodes zu den buttons , kannst ja bei der entwicklung des buttons mitmachen so das es auch unter Delphi läuft

Jo ich dachte mir schon ich wollte aufjedenfall ein "Used Third Components" mit rein tun, aber ein Thanks To mhm soll ich da jetzt alle Bug-Reporter reinschreiben oder wie?
Naja, wenn die Buttons am Design eines anderes Programm angelehnt sind, find ich ist des schon was anderes wie ein Bug-Reporter
Aber ist schon in Ordnung, hätt mich halt irgendwie erfreut
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz