Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#13

AW: Eine allgemeine Frage zum Verständnis, warum negative Font.Height ?

  Alt 7. Jun 2016, 14:03
in der D7 Hilfe findet man alles was man braucht:
Zitat:
Die Eigenschaft Height bestimmt die Höhe der Schrift.

Delphi-Syntax:

property Height: Integer;

C++ Syntax:

__property int Height = {read=GetHeight, write=SetHeight, nodefault};

Beschreibung

Mit Height können Sie die Höhe einer Schrift in Pixel festlegen. Bei einem negativen Wert wird der interne Abstand über den einzelnen Textzeilen nicht berücksichtigt. Bei einem positiven Wert für Height errechnet sich die Höhe aus der Schrifthöhe plus dem internen Abstand.

Verwenden Sie die Eigenschaft Size, wenn die Schriftgröße in Punkt angegeben werden muß. In einer Anwendung wird die Schriftgröße vom Benutzer normalerweise in Punkt angegeben. Anwendungsprogrammierer hingegen befassen sich bei der Anzeige einer Schrift auf dem Bildschirm normalerweise mit der tatsächlichen Größe der Schrift in Pixel.

Mit folgender Formel kann der Wert der Eigenschaft Height aus der Punktgröße ermittelt werden:

Font.Height = -Font.Size * Font.PixelsPerInch / 72

Wenn Height einen positiven Wert enthält, wird die Eigenschaft Size in eine negative Zahl umgewandelt. Wenn die Eigenschaft Size einen positiven Wert enthält, ergibt sich für die Eigenschaft Height eine negative Zahl.
@Sherlock und andere
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's gänzlich ungeniert"

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat