Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#7

AW: QueryInterface und RefCount

  Alt 9. Jun 2016, 07:44
Mein Chef hat beschlossen, dass das alles zu lange dauert und ich muss nun zunächst ein anderes Projekt vorziehen.

Trotzdem möchte ich zukünfitgen "Probleminhabern" () noch die vermeintliche (werde ich genau wissen wenn das Projekt abgeschlossen sein wird) Auflösung verraten. Sie basiert auf dem Vorschlag von Himitsu (Vielen Dank dafür) und wirft zumindest den Methoden-Signatur Fehler nicht mehr.

Delphi-Quellcode:
type
  PClientContextHolder = ^TClientContextHolder;
  ICientContextHolder = interface(IUnknown)
  ['{00000000-0000-0000-0000-000000001112}']
    function GetSerialNumber(): LPWSTR; stdcall;
    function GetLicencePlate(): LPWSTR; stdcall;
    [..]
    function GetVin(): LPWSTR; stdcall;
    procedure SetVin(AVin: LPWSTR); stdcall;
  end;
  TClientContextHolder = class(TInterfacedObject, ICientContextHolder)
  private
    FVin: LPWSTR;
    FVinKnown: BOOL;
  public
    constructor Create();
    function GetSerialNumber(): LPWSTR; virtual; stdcall;
    function GetLicencePlate(): LPWSTR; virtual; stdcall;
    [..]
    function GetVin(): LPWSTR; virtual; stdcall;
    procedure SetVin(AVin: LPWSTR); virtual; stdcall;
  end;
Gruß,

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat