AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Bughunt] A-Stern Implementierung

Offene Frage von "Romi"
Ein Thema von Romi · begonnen am 16. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: [Bughunt] A-Stern Implementierung

  Alt 16. Mai 2009, 21:38
Zitat von Romi:
Wofür gibt es denn dann die Möglichkeit, einen eigenen Destructor zu schreiben?
Der Destructor wird von Free aufgerufen.

OK, das Inherited hat bei Ableitungen von TObjekt noch keine große Auswirkung, da TObject eh einen leeren Dummy-Destructor hat (damit man was zum Überschreiben hat, es aber nicht muß, wenn es nicht nötig ist)

Aber wenn du mal von etwas erbst, welches da was drin hat, dann gibt's Spaß ... also besser einfach immer ein Inherited rein, dann vergißt man es mal nicht.

Override ... wenn man mal dein Objekt über einen Typ einer der Vorfahrenklassen freigibt, dann sollte immer der "richtige"/nötige Destructor in der Wurzelklasse verankert sein, damit auch in dieser Richtung nichts bei Freigeben vergessen wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz