AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Select mit 2 Inner Joins auf gleiche Tabelle?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Select mit 2 Inner Joins auf gleiche Tabelle?

Ein Thema von Roadrunner.1 · begonnen am 23. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2009
 
Roadrunner.1

Registriert seit: 3. Mai 2009
20 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

Re: Select mit 2 Inner Joins auf gleiche Tabelle?

  Alt 26. Mai 2009, 11:46
Problem gelöst!

Also ich halte das für einen Fehler in der NexusDB, aber sei's drum wenn es so einfach zu umgehen ist.

Das ich die 2. Tabelle TFARBE in TFARBE_1 umbenannt habe reichte nicht. Auch die 1. Tabelle TFARBE muss umbenannt werden. Es entzieht sich mir die Logik warum das notwendig sein sollte, aber gut, wenn dann der Select richtig ausgeführt wird.

Bezogen auf das letzte Posting würde der Select also wie folgt lauten:

SQL-Code:
SELECT TELEMENT.FARBE, TFARBE_2.ID, TELEMENT.FARBEKORPUS, TFARBE_1.ID
FROM TELEMENT
INNER JOIN TFARBE AS TFARBE_2
  ON TFARBE_2.ID = TELEMENT.FARBE
INNER JOIN TFARBE AS TFARBE_1
  ON TELEMENT.FARBEKORPUS = TFARBE_1.ID
GROUP BY TELEMENT.FARBE, TFARBE_2.ID, TELEMENT.FARBEKORPUS, TFARBE_1.ID
Wobei ich die beiden Tabellen TFARBE und TELEMENT wieder vertauscht habe, wie's in meinem ursprünglichen Posting war.
Christian Drenkard
--
mfg.
Christian Drenkard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz