AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Downloadgeschwindigkeit drosseln / beschränken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Downloadgeschwindigkeit drosseln / beschränken

Ein Thema von schismatic1 · begonnen am 27. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2009
Antwort Antwort
schismatic1

Registriert seit: 24. Mai 2009
28 Beiträge
 
#1

Re: Downloadgeschwindigkeit drosseln / beschränken

  Alt 28. Mai 2009, 14:41
Hm... immmernoch keinerlei Veränderung. (Überwache den Downloadvorgang mittels NetLimiter 2 welches mir den genauen Down- und Upstream eines Programms anzeigt)

Im Endeffekt muss die Prozedur ja so aussehen:


1. eine Variable welche den bisherigen Downloadfortschritt (Dateigröße in Byte) beinhaltet (AWorkCount)
2. eine Variable welche den Downloadfortschritt (in Byte) seit dem letzen Aufruf beinhaltet (AWorkCount - AWorkCountALT)
3. eine Variable welche die Zeit seit dem Downloadbegin (WorkTime in Millisekunden)
4. eine Variable welche die Zeit seit dem letzten Aufruf beinhaltet (WorkTimeALT)
5. eine Variable welche die Maximalen Byte pro Sekunde beeinhaltet (MaxBytePerSecound)


Delphi-Quellcode:
if ((AWorkCount - AWorkCountALT) div (WorkTime - WorkTimeALT + 1)) > (MaxBytePerSecound div 1.000) then
  // solange warten bis das Verhältnis von verrichteter Arbeit zu verstrichener Zeit gleich dem Verhältnis von MaxBytePerSecounds zu 1.000 ms ist
  sleep((AWorkCount - AWorkCountALT - MaxBytePerSecound) * 1.000 div MaxBytePerSecound);
  WorkTimeALT := WorkTime;
  AWorkCountALT := AWorkCount;
end;

Zahlenbeispiel

Delphi-Quellcode:
//Eine Sekunde Download (mit 100.000 byte / s) ---> Erster Aufruf:

{AWorkCount = 100.000
AWorkCountALT = 0
WorkTimeALT = 0
WorkTime = 1.000
MaxBytePerSecound = 1.000}


if ((100.000 - 0) div (1.000 - 0 + 1)) > (1.000 div 1.000) then // 99 > 1
   sleep((100.000 - 0 - 1.000) * 1.000 div 1.000); // 99.000 ms
   WorkTimeALT := WorkTime;
   AWorkCountALT := 100.000;
end;

//Zweiter Aufruf:

{AWorkCount = 200.000
AWorkCountALT = 100.000
WorkTimeALT = 100.000
WorkTime = 101.000
MaxBytePerSecoound = 1.000}


if ((200.000 - 100.000) div (101.000 - 100.000 + 1)) > (1.000 div 1.000) // 99 > 1
  sleep((200.000 - 100.000 - 1.000) * 1.000 div 1.000) // 99.000 ms
  WorkTImeALT := WorkTime;
  AWorkCountALT := 200.000;
end;
Ich denke so funktioniert das. Die Frage ist nur welche echte Variable zählt die ganze Zeit in Millisekunden wieviel Zeit vergangen ist und welche echte Variable zählt die größe der heruntergeladenen Datei in Byte? Gibt es da bereits vordefinierte? Sind es vielleicht sogar WorkTime und AWorkCount?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz