AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

einfügen > doppelt verkettete Liste

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: einfügen > doppelt verkettete Liste

  Alt 3. Jun 2009, 16:24
@Aphton
Da bekommt man ja knoten im Großhirn, aber Richtig bleibt richtig.

@Himitsu

also noch einmal:
in einem C hast Du Werte, die Du auf Result und C2 verteilst und C bleibt erhalten. Dann solte das richtig sein

Delphi-Quellcode:
// Datenverteilen hab ich mir geschenkt
// Neue Sätze definieren
Result.prev:=C;
Result.next:=C2;
C2.Prev:=Result;
// und verketten
// zuerst das untere Ende
C2.next:=C.next;
C.next.prev:=C2;
// und jetzt oben
C.next:=Result;
Das sollte richtig sein.
Gruß
K-H

P.s. Ich hab bei solchen listen immer mit
Erstsatz,
Leztztsatz
und
Aktsatz
gearbeitet das schien mir immer ganz übersichtlich. Falls notwendig hab ich dann noch einen Tempsatz eingeführt.

[edit] Denkfehler berichtigt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz