AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Genauer(!) Unterschied von zwei TDateTimes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Genauer(!) Unterschied von zwei TDateTimes

Ein Thema von Fussball-Robby · begonnen am 5. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2009
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#4

Re: Genauer(!) Unterschied von zwei TDateTimes

  Alt 5. Jun 2009, 23:36
Zitat von Fussball-Robby:
Zitat von mkinzler:
Ja in den DateUtils werden Funktionen dafür angeboten
Welche denn? Falls du MonthsBetween meinst: Das ruft MonthSpan auf, und dieses rechnet mit dem angesprochenen Durchschnittswert.
Hallo,

die haben halt etwas weiter gedacht als du: ein Zeitunterschied in Monaten hat eben keinen Bezug zu realen Monaten wie Februar mit 28 und März mit 31 Tagen. Die Angabe "Zeitunterschied 5 Monate" lässt völlig offen, wieviele Monate mit 28,29,30 oder 31 Tagen da drin sind. Wenn man es genau nehmen will, kann man daraus nur den Schluss ziehen, dass eine Monatsangabe als Differenz undefiniert ist und man eine genaue Zeitdifferenz nur in Tagen angeben kann, oder man nimmt eben eine durchschnittliche Monatsdauer als best fit.

Nicht immer alle anderen für blöd halten.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz