AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

alternative zu waitforevent

Ein Thema von Maltimore · begonnen am 6. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2009
Antwort Antwort
Maltimore

Registriert seit: 2. Mär 2008
37 Beiträge
 
#1

Re: alternative zu waitforevent

  Alt 6. Jun 2009, 19:15
Zitat von quendolineDD:
Zitat:
@ quendoline: ja das mit der delphi hilfe hätte ich schon längst gemacht, aber die funktioniert unter vista nicht -.-
Ich nutze selber Vista und bei mir geht die Hilfe in TDE, Delphi 2007 und Delphi 2009.
also hier geht es wirklcih nicht, ich kann auch gerne n screenshot schicken, hier erstmal der text, der kommt wenn ich die hilfe zu starten versuche:
Zitat:
Warum kann ich keine Hilfe von diesem Programm erhalten?

Die Hilfe für dieses Programm wurde in einem Windows-Hilfeformat erstellt, das in früheren Versionen von Windows verwendet wurde. Es wird in Windows Vista nicht unterstützt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Die Windows-Hilfeanwendung (WinHelp32.exe) wird in Windows nicht mehr unterstützt. (möglicherweise in englischer Sprache) auf der Microsoft-Supportwebsite.
so, nun zu deinem sehr guten ratschlag:
Zitat:

Zitat:
ähm ja die accessviolation geschieht genau bei form2.showmodal da kommt die sofort. aber bei form2.show nicht. Sad oh man..
Und zwar wird bei dir die Erstellungsreihenfolge wie folgt sein: 1. Form 1; 2. Form2

Nun rufst du im OnCreate-Ereignis der Form1 loadstringfromfile auf, welches in sich wiederum createuserprofile und anschließend dort form2.Showmodal aufruft.
Die AV kommt daher, das nun Form2 als Objekt noch nicht existiert, d.h. wird auf einen inkonsistenten Bereich (nil) im Speicher verwießen und das geht natürlich schief. Abhilfe wäre nun, das ganze in das OnShow von Form1 auszulagern anstatt OnCreate, da nun auch Form2.OnCreate durchlaufen wurde, oder du änderst die Erstellungsreihenfolge und lässt Form2 vor Form1 erstellen.
oh, das ist ein genialer zufall: ich war auch grad wie wild am googlen was es sein könnte, und was finde ich fast zeitgleich mit deinem schreiben:
http://www.wer-weiss-was.de/theme159/article496618.html daraus geht das auch hervor und ich wollte euch grade fragen, ob das bei mir auch der fall sein könnte

ok, ich merke, ich bin ganz kurz vorm ziel. Nur eine Frage noch: Wie ändere ich denn die Entstehungsreihenfolge der Formulare? O.o ok könnt ich jetzt auch noch googeln, mach ich gleich auch, könnte ja aber trotzdem jemand netterweise hier reinschreiben, eventuell für andere die gleiche Probleme haben Also ich will euch hier aber wirklich keine unnötige Last aufbürden, wenn ihr nicht wollt, lasst es

Vielen, vielen Dank erstmal allen Helfern!

Grüße,

Maltimore
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz